
Gruppentarife
- Gruppen ab 10 Personen gewähren wir einen Rabatt. Bestellungen Direkt bei Andreas unter 0172 916 90 29.
Wir möchten auch noch einmal auf unseren schönen Motorradparkplatz hinweisen. Motorradgruppen sind sehr willkommen.

Ein wenig mehr über uns …
Einmal im Jahr werden wir richtig laut für die Tierrechte
Alle Erlöse gehen zu Gunsten des Tierrechtsbund Aktiv e.V.
Ausreichend Zeltplätze gibt es auf dem Campingplatz, direkt neben dem Festivalgelände. Das Wochenend-Camping-Ticket kann für 10 Euro pro Person an der Abendkasse erworben werden.
Das Camping-Gelände ist vor und nach dem Festival eine Weidefläche. Es gilt wegen der Verletzungsgefahr für Mensch und Tier absolutes Glasflaschenverbot. Bitte bringt daher nur Getränkeflaschen aus Plastik bzw. Dosen oder kleine Getränkefässchen mit.
Die Securities sind berechtigt Glasflaschen zu konfiszieren. Rauchen ist auf dem Festival- und Camping-Gelände natürlich erlaubt, aber achtet bitte darauf eure Kippen nicht auf dem Gelände zu verteilen. Für alle, denen das Nahrungsangebot auf dem Festivalgelände nicht reicht, steht ein Grillplatz auf dem Campinggelände zur Verfügung.
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, nebenbei können sich unsere Besucher vom Abwechslungsreichtum und dem Mjam-Mjam-Faktor der veganen Küche überzeugen.
In den Umbaupausen und natürlich auch während der Konzerte, bieten wir einige interessante und unterstützungswerte Infostände zum Thema Tierschutz. Hier könnt ihr plaudernd, bei lecker Bierchen, die Wartezeit gut überbrücken.
Genaueres hierzu findet ihr im Bereich Sponsoren und Freunde.
Ausreichende Parkgelegenheiten sind in der Nähe und ausgeschildert.
Da das Gelände nur begrenzten Platz bietet (Beschränkung auf 1.000 Gäste), empfehlen wir dringend den Vorverkauf-
Jeweils am Abend wird es auf einer Grossbildleinwand ein Best-Of aus dem Magazin TNZ geben. Natürlich auch mit unserem Satirebeauftragten Heinz Brobaschinsky.
Erhalte per Mail aktuelle Informationen zum Festival
Trage Dich in unseren Newsletter ein und verpasse nichts.
Wir werden Dir keinen Spam senden.
Folge dem RFAR-Festival in den sozialen Netzwerken