Line up 2026
Bis jetzt bestätigt: G.L.A.S.S., Ultraviolett, The Fright, DERHB, July15th
July15th
Düster, energiegeladen und voller Emotionen: July15th bringen ihre Melodic Death Metal-Power auf das Rock For Animal Rights Festival 2026! 
Mit einem Mix aus beschwingten Melodien, technischem Anspruch und dem Wechselspiel zwischen Klargesang und brutalem Geschrei erschaffen sie eine Atmosphäre, die gleichzeitig negativ und empowernd wirkt.Ihre Texte spiegeln die Intensität des Lebens wider: Angst, Stress, Traurigkeit, Glück, Hoffnung – ein Spannungsfeld aus Emotionen, das wir alle kennen.
Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Gewalt, Ignoranz und Egoismus finden bei ihnen den passenden Soundtrack.Nach einer kreativen Neufindung im Line-Up sind July15th bereit, neue stilistische Wege zu gehen – und auf der Bühne gilt nur eins:
„Da bleibt keine Bühne heile!“ 
Düster, energiegeladen und voller Emotionen: July15th bringen ihre Melodic Death Metal-Power auf das Rock For Animal Rights Festival 2026! 



Mit einem Mix aus beschwingten Melodien, technischem Anspruch und dem Wechselspiel zwischen Klargesang und brutalem Geschrei erschaffen sie eine Atmosphäre, die gleichzeitig negativ und empowernd wirkt.
Ihre Texte spiegeln die Intensität des Lebens wider: Angst, Stress, Traurigkeit, Glück, Hoffnung – ein Spannungsfeld aus Emotionen, das wir alle kennen.

Nach einer kreativen Neufindung im Line-Up sind July15th bereit, neue stilistische Wege zu gehen – und auf der Bühne gilt nur eins:


DERHB
Seit 2021 hinterlässt die Bremer Band ihre Spuren in der Metalcore-Szene. Mit einer explosiven Mischung aus harten, melodischen Gitarrenriffs und tiefgründigen, deutschen Texten reißen sie jede Bühne ab.Angeführt von der entfesselten Performance ihres Frontmanns, bringen DERHB Themen wie Selbstzweifel, Verlust und Weltschmerz auf die Bühne – doch statt ins Grübeln zu verfallen, verwandeln sie diese Emotionen in pure Energie. 
Ihre Live-Shows sind ein Garant für Moshpits, Schweiß und Gänsehaut.Nach der Teilnahme am Wacken Metal Battle und der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Leben und Scherben“ sind DERHB bereit, auch beim Rock For Animal Rights Festival 2026 alles niederzureißen. 

Seit 2021 hinterlässt die Bremer Band ihre Spuren in der Metalcore-Szene. Mit einer explosiven Mischung aus harten, melodischen Gitarrenriffs und tiefgründigen, deutschen Texten reißen sie jede Bühne ab.
Angeführt von der entfesselten Performance ihres Frontmanns, bringen DERHB Themen wie Selbstzweifel, Verlust und Weltschmerz auf die Bühne – doch statt ins Grübeln zu verfallen, verwandeln sie diese Emotionen in pure Energie. 



Ihre Live-Shows sind ein Garant für Moshpits, Schweiß und Gänsehaut.
Nach der Teilnahme am Wacken Metal Battle und der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Leben und Scherben“ sind DERHB bereit, auch beim Rock For Animal Rights Festival 2026 alles niederzureißen. 



The Fright
Mit Leidenschaft für Horrorfilme und infiziert vom Punkrock gründete Lon Fright 2002 in der Gegend The Fright – damals noch im Horrorpunk, heute deutlich dunkler und metallischer unterwegs. 
Ihr Sound? Dunkel. Schwer. Sperrig. Und doch eingängig wie Lavagestein, aus dem eine Blume wächst. 
Nach 6 Alben, Touren mit u.a. 69 Eyes, Unzucht & Blitzkid sowie Gigs mit Bands wie Lacrimas Profundere oder Hardcore Superstar, stehen aktuell ihre neuen Singles „Dark“, „Miles“, „Collision“ und „Hellraiser“ im Mittelpunkt. Und: Ein neues Album ist schon in Planung!
Wir freuen uns riesig, The Fright beim Rock For Animal Rights Festival (11.–14.06.2026) begrüßen zu dürfen – für alle, die es düster und hart lieben! 

Mit Leidenschaft für Horrorfilme und infiziert vom Punkrock gründete Lon Fright 2002 in der Gegend The Fright – damals noch im Horrorpunk, heute deutlich dunkler und metallischer unterwegs. 



Ihr Sound? Dunkel. Schwer. Sperrig. Und doch eingängig wie Lavagestein, aus dem eine Blume wächst. 



Nach 6 Alben, Touren mit u.a. 69 Eyes, Unzucht & Blitzkid sowie Gigs mit Bands wie Lacrimas Profundere oder Hardcore Superstar, stehen aktuell ihre neuen Singles „Dark“, „Miles“, „Collision“ und „Hellraiser“ im Mittelpunkt. Und: Ein neues Album ist schon in Planung! 

Wir freuen uns riesig, The Fright beim Rock For Animal Rights Festival (11.–14.06.2026) begrüßen zu dürfen – für alle, die es düster und hart lieben! 



Ultraviolett
Mit ihrer einzigartigen Show bringt Ultraviolett etwas auf die Bühne, das es so noch nicht gab:Die sieben Todsünden – neu interpretiert im Stil der Neuen Deutschen Härte.
Jeder Song verkörpert gesellschaftskritisch einen der menschlichen Urtriebe.Von treibender Gier bis zum zerstörerischen Zorn – begleitet von eigens inszenierten Theater-Elementen.Das Ergebnis: eine düstere Atmosphäre, die euch direkt in ein Reich verbotener Sehnsüchte zieht.
Seid dabei, wenn ULTRAVIOLETT vom 11.–14. Juni 2026 beim Rock For Animal Rights Festival die Bühne in ein einzigartiges Erlebnis verwandeln!
Mit ihrer einzigartigen Show bringt Ultraviolett etwas auf die Bühne, das es so noch nicht gab:
Die sieben Todsünden – neu interpretiert im Stil der Neuen Deutschen Härte.

Von treibender Gier bis zum zerstörerischen Zorn – begleitet von eigens inszenierten Theater-Elementen.
Das Ergebnis: eine düstere Atmosphäre, die euch direkt in ein Reich verbotener Sehnsüchte zieht.

G.L.A.S.S.
Wir freuen uns riesig, euch unseren ersten Act für 2026 präsentieren zu können:Die Bremer Symphonic-Metal-Band liefert den Soundtrack für eure Wolfsseele 
– mit einer einzigartigen Mischung aus Power Metal-Gitarren, treibenden Rhythmen, elfengleichem Gesang und einer Geige, die fest im Line-Up verankert ist.Was bisher als Sideprojekt von Katy aus dem Spring und Erik Blumenthal begann, ist längst zu einer echten Kraft im Metal-Kosmos herangewachsen. Mit über 50 Shows, zwei Auszeichnungen beim Deutschen Rock & Pop Preis, begeisterten Presse-Rezensionen und ihrer aktuellen Single „Odyssee“ (produziert von Szenegröße Jacob Hansen & Adrian Thessenvitz) haben sich G.L.A.S.S. einen Namen gemacht, der auch auf unserer Bühne nicht fehlen darf! 
Das schreibt der Metal Hammer:„Mit einer ziemlich ungewöhnlichen Mixtur aus Power Metal-Gitarren, treibenden Rhythmen und dem elfengleichen Gesang ihrer Frontdame Katy aus dem Spring überrascht die Bremer Band G.L.A.S.S. … Klasse!“ 
Wir freuen uns riesig, euch unseren ersten Act für 2026 präsentieren zu können:
Die Bremer Symphonic-Metal-Band liefert den Soundtrack für eure Wolfsseele 
– mit einer einzigartigen Mischung aus Power Metal-Gitarren, treibenden Rhythmen, elfengleichem Gesang und einer Geige, die fest im Line-Up verankert ist.


Was bisher als Sideprojekt von Katy aus dem Spring und Erik Blumenthal begann, ist längst zu einer echten Kraft im Metal-Kosmos herangewachsen. Mit über 50 Shows, zwei Auszeichnungen beim Deutschen Rock & Pop Preis, begeisterten Presse-Rezensionen und ihrer aktuellen Single „Odyssee“ (produziert von Szenegröße Jacob Hansen & Adrian Thessenvitz) haben sich G.L.A.S.S. einen Namen gemacht, der auch auf unserer Bühne nicht fehlen darf! 


„Mit einer ziemlich ungewöhnlichen Mixtur aus Power Metal-Gitarren, treibenden Rhythmen und dem elfengleichen Gesang ihrer Frontdame Katy aus dem Spring überrascht die Bremer Band G.L.A.S.S. … Klasse!“ 
